Diakonie - Lebensberatung
Inhalt
Kurzbeschreibung
Wenn wir uns krank fühlen, gehen wir ganz selbstverständlich zum Arzt. Doch der Weg zu einer psychologischen Beratungsstelle ist für viele Menschen ungewohnt. „Ich bin doch nicht verrückt! Ich gehe doch nicht zum Psychologen!“ meinen viele. Richtig! Denn „verrückt“ sind die wenigsten. Aber Probleme hat jeder Mensch irgendwann in seinem Leben.
In unseren Beratungsstellen in Krefeld und Viersen treffen Sie auf Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie und Pädagogik, die im Rahmen einer psychologischen Beratung mit Ihnen gemeinsam neue Perspektiven und Lösungen erarbeiten.
Wir beraten Sie bei
psychischen Problemen
persönlichen Lebenskrisen wie Suizidgedanken, Überforderung, Ängsten oder Depressionen.
Mobbing
Perspektivlosigkeit
Kommunikations- und Kontaktproblemen
Alles, was Sie mit uns besprechen, unterliegt der Schweigepflicht. Unsere Gespräche sind kostenfrei und unabhängig von Nationalität, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Religionszugehörigkeit!
Wir sind zuständig für: Viersen, Nettetal, Schwalmtal, Niederkrüchten, Brüggen und Grefrath.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Zielgruppen
Jugendliche
Erwachsene
Alter der Zielgruppe
altersübergreifend
Besonderheiten/eigene Schlagworte
Lebensberatung, Eheberatung, Erziehungsberatung, psychologische Beratung, Paarberatung, Mobbing, Depressionen, Angst, Suizid
Termine und Kosten
Termine und Turnus
nach Vereinbarung
Angebot ist kostenlos
Ja