Ev. Kindergarten Schiefbahn
Inhalt
Kurzbeschreibung
Hier einige Punkte, die uns bei unserer pädagogischen Arbeit besonders wichtig sind:
• Die 2- und 3-jährigen sollen eine liebevolle Eingewöhnung in die altersgemischten Gruppen erfahren. Dabei übernehmen neben den Erzieherinnen auch die älteren Kinder Verantwortung für die Jüngeren, und diese lernen wiederum von den Großen.
• Eine vertrauensvolle Atmosphäre zwischen uns, den Kindern und den Eltern liegt uns sehr am Herzen.
• Wir möchten gutes Sozialverhalten in den Gruppen fördern. Die Kinder lernen dabei auch Grundlagen evangelischen Glaubens im Alltag, bei christlichen Festen und Gottesdiensten.
• Ein strukturierter Tagesablauf und Regelwerk hilft uns im Kindergartenalltag.
• Lernen als Folge „ aktiven Tuns“! Durch intensives Beobachten wissen wir, wie und womit Kinder individuell zum Lernen angeregt werden. Durch selbständiges Experimentieren und Tun lernt das Kind in verschiedenen Bereichen und entwickelt sich somit weiter.
• Aber auch durch Anleitung von uns Erzieherinnen z.B. in der Vorschulerziehung (Rabenschule, Fledermäuschengruppe) und in der Fridolingruppe für die mittleren Kinder, Krachmacher für die jüngeren und Pampers-Rocker für die Kleinsten werden diese durch verschiedenste Angebote in einzelnen Bereichen gefördert.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Mein Kind betreuen lassen
Angaben zur Kita
Inhaltlich-konzeptionelle Ausrichtung
Keine Angabe
Einstiegs- bzw. Betreuungsalter
2 - 6
Gruppenanzahl in der Einrichtung
3
Platzzahl
65
Mittagsverpflegung
Ja
Betreuungszeiten
35
45
Öffnungszeiten der Kita
07:00 - 16:30 Uhr
Termine und Kosten
Angebot ist kostenlos
Nein
Kostenerstattung möglich
Nein