Heilpädagogische Frühförderung
Inhalt
Kurzbeschreibung
Heilpädagogische Frühförderung
- ist ein Angebot für Ihr Kind von der Geburt bis zum Eintritt in den Kindergarten maximal bis zur Einschulung
- Die Eltern entscheiden über die Kontaktaufnahme zur Frühförderung. Sie erfolgt nur im Einverständnis mit den Eltern und nach Prüfung des Bedarfs durch die Mitarbeiter der Frühförderung.
- ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht
- ist für Sie kostenlos und wird über die Eingliederungshilfe finanziert
- wird erbracht von qualifiziertem Fachpersonal
- versteht sich als Teil des Systems der Frühen Hilfen - kooperiert auf Ihren Wunsch hin auch mit Ärzten, Kliniken sowie mit allen an der frühen Förderung beteiligten Fachdisziplinen und Fachkräften.
Wann sollten Sie sich an uns wenden?
- Wenn Sie den Eindruck haben, dass sich Ihr Kind anders entwickelt als andere Kinder
- Wenn Sie aufgrund eines besonderen Risikofaktors (z.B. Frühgeburt) eine Entwicklungsbegleitung für Ihr Kind wünschen
- Wenn Ihr Kind auffällt, da es besonders zurückgezogen, unruhig, ungeschickt, ängstlich oder aggressiv ist
- Wenn Ihr Kind sprachliche Auffälligkeiten zeigt
- Wenn bei Ihrem Kind ein Entwicklungsrückstand, eine Behinderung oder eine Sinnesschädigung festgestellt wurde
- Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind sich so entwickelt, wie es wünschenswert wäre
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Mit Behinderung leben
Mein Kind fördern/erziehen
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Zielgruppen
Schüler
Mütter
Jugendliche
Väter
Eltern
Kinder
Alter der Zielgruppe
jünger als ein Jahr
3 bis 6 Jahre
1 bis 2 Jahre
Besonderheiten/eigene Schlagworte
Was können wir Ihnen anbieten?
- Gezielte heilpädagogische Förderung des Kindes, Unterstützung und Beratung der Eltern und Angehörigen
- Die Kinder werden in der Regel in der Familie gefördert
- Beratung bie sozialrechtlichen Fragen, z.B. Pflegegeld, Behindertenausweis etc.
- Teilnahme an Eltern-Kind-Gruppen, wie z.B. Psychomotorik-, Schwimm-, Gesprächs- und Heilpädagogischen Rhythmikgruppen
- Begleitung beim Übergangn in Kindergarten
Termine und Kosten
Termine und Turnus
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Frühförderstelle
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Nein
Adresse
Am Schluff 16, 41748 Viersen
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Tönisvorst
Telefon
02162 - 10 28 508
Fax
02162 - 5 02 66 44
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Montag, Dienstag und Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr