Städt. Kindergarten "Bongartzstiftung" Nettetal
Inhalt
Kurzbeschreibung
Wir arbeiten Bedürfnisorientiert und in Anlehnung an die jeweilige Lebenswelt des Kindes. Jedes Kind hat seine Stammgruppe und im Tagesverlauf die Möglichkeit ander Räume zu erkunden und Gruppenübergreifende Kontakte mit anderen Kindern zu knüpfen. Durch die unterschiedlichen Funktionsbereiche in den Gruppen, hat das Kind die Möglichkeit seinen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend den Tag sowohl selbständig, als auch begleitet, zu gestalten. Ein Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt in der Betreuung von Kindern ab einem Jahr. Die Räumlichkeiten des U3 Bereiches sind speziell auf die Bedürfnisse der Kinder unter 3 Jahren ausgerichtete. Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf die Mitbestimmung der Kinder. Das letzte Kindergartenjahr gestalten die angehenden Schulkinder nochmal ganz besonders. In den eigenen Räumlichkeiten dürfen die "Großen" alles erlernte und bisher erlebte selbständig anwenden. Hierzu gehört die Gestaltung der Räume, das Abstimmen über Ausflugsziele, die Gestaltung des Tagesablaufes u.v.m. Im Prozess dieses Überganges zur Grundschule werden die KInder von 2 Fachkräften begleitet, damit keines der Kinder zurückbleibt.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Mein Kind betreuen lassen
Angaben zur Kita
Inhaltlich-konzeptionelle Ausrichtung
Keine Angabe
Einstiegs- bzw. Betreuungsalter
1 - 6
Gruppenanzahl in der Einrichtung
6
Platzzahl
115
Mittagsverpflegung
Ja
Betreuungszeiten
35
25
45
Öffnungszeiten der Kita
25 Stunden Betreuung
montags bis freitags: 7:15 bis 12:15 Uhr
35 Stunden Betreuung
montags bis freitags: (geteilt) 07:15 Uhr bis 12:15 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr oder (block) 7:15 Uhr bis 14.15 Uhr oder (flexibel) 2 Tage 7:15 Uhr bis 16:15 Uhr und 3 Tage 7:15 Uhr bis 12:15 Uhr, dabei sind die Tage frei wählbar
45 Stunden Betreuung
montags bis freitags: 07:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Termine und Kosten
Angebot ist kostenlos
Nein
Kostenerstattung möglich
Nein