Kindertagespflege "Kinder-Schlösschen"

  1. Kindertagespflege "Kinder-Schlösschen"

Kindertagespflege "Kinder-Schlösschen"

Inhalt

Kurzbeschreibung

Das Kinder-Schlösschen gewährleistet mit seinen hellen Räumen viel Nestwärme und mit einer festen Bezugsperson schon für die Kleinsten eine Atmosphäre voller Geborgenheit und Vertrauen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Kreis Viersen, Abteilung für Jugend und Familie (ehemals Jugendamt), besteht meine Kindertagespflegeeinrichtung seit August 2008.

Betreut werden die Kinder von einer qualifizierten und lizenzierten Tagespflegeperson (Tagesmutter).

Eltern, die einen Ort der Geborgenheit und ganzheitlichen Entwicklungsförderung für ihre Kleinen suchen, sind bei mir an der richtigen Adresse.
In einer kleinen Gruppe bis maximal fünf Kindern im Alter von einem halben Jahr bis zum Alter des Kindergarteneintrittes haben die Tageskinder die Möglichkeit, in einer liebevoll familiären Atmosphäre aufzuwachsen und begleitet zu werden.

Das sorgfältig ausgewählte Spiel- und Lernmaterial wird auf die verschiedenen individuellen Interessen und Fähigkeiten abgestimmt.
Im Zentrum stehen immer die Kinder, denen ich eine umsorgte Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung ermöglichen möchten, denn im kleinen Kreis kann das soziale Handeln individuell besser gefördert werden. Somit wird Ihr Kind ein vollwertiges Mitglied der kleinen Gruppe. Dank eines ausgewogenen Verhältnisses von körperlicher Aktivität, Entspannung, Sinnesschulung und individueller Förderung werden sich ihre Kinder in den unterschiedlichen Bereichen ausprobieren und entwickeln können.

Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes

Mein Kind betreuen lassen

Zielgruppen

Mütter

Eltern

Kinder

Väter

Alter der Zielgruppe

1 bis 2 Jahre

jünger als ein Jahr

Termine und Kosten

Termine und Turnus

Im Kinder-Schlösschen haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind montags bis freitags in der Zeit von 8:00-15:00 Uhr individuell nach Ihren Bedürfnissen betreuen zu lassen.

Angebot ist kostenlos

Nein

Kostenerstattung möglich

Ja

Kontakt

Kontaktaufnahme vorab erforderlich

Ja

Anmeldung erforderlich

Ja

Antragstellung erforderlich

Ja

AnsprechpartnerIn

Christina Herwix

Adresse

Butzenstraße 36, 47918 Tönisvorst

An welchem Ort findet das Angebot statt?

Tönisvorst

Telefon

02152 / 914804

Mobilnummer

0173 / 5237773

Email

Homepage

Büro- oder Servicezeiten

Mo - Fr 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Karte

Landkarte mit Anschrift oder Hausadresse