Allgemeiner Sozialer Dienst Tönisvorst
Inhalt
Kurzbeschreibung
In Fragen der Erziehung, Versorgung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bietet der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Amtes für Schulen, Jugend und Familie Viersen Hilfe und Beratung an.
Seine Aufgabe ist es:
• junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern,
• Eltern in ihrem Recht auf Pflege und Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen,
• zum Schutz der Kinder und Jugendlichen tätig zu werden,
• sowie Auskunft und Beratung in sozialen Angelegenheiten zu geben.
Wichtige Leistungen für Familien sind:
• Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Fragen der Erziehung,
• Trennungs- und Scheidungsberatung,
• die Mitwirkung in Familien- bzw. Vormundschaftsgerichtsverfahren,
• vorläufige Schutzmaßnahmen, wie die Inobhutnahme und Notaufnahme von Kindern und Jugendlichen,
• unterstützende erzieherische Hilfen, wie die soziale Gruppenarbeit, die Erziehungs-beistandschaft und die sozialpädagogische Familienhilfe,
• Vermittlung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Hilfen zur Erziehung in Tagesgruppen, Pflegefamilien, Heimeinrichtungen oder Wohngruppen.
Weitere Angebote:
Beratung und Information für Alleinerziehende, Zusammenarbeit mit Institutionen, wie Schulen, Kindertagesstätten, Polizei, Erziehungsberatungsstelle etc., Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche.
Die Bürgerinnen und Bürger haben Anspruch auf kostenlose Beratung durch die Mitarbeiter des Amtes für Schulen, Jugend und Familie. Der Datenschutz ist dabei gewährleistet.
Wer kann sich an den ASD wenden?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre berät der ASD, wenn...
• sie Rat und Unterstützung brauchen;
• sie zu Hause oder dort, wo sie leben, Probleme haben;
• sie Schwierigkeiten in der Schule und/oder mit Freundinnen bzw. Freunden
haben;
• sie an ihrer momentanen Lebenssituation etwas verändern möchten und dabei Hilfe benötigen;
• sie körperlicher, psychischer, sexueller oder einer anderen Form von Gewalt ausge-setzt sind;
• sie bedroht werden und Schutz benötigen;
• sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind.
Mütter und Väter berät der ASD, wenn...
• Probleme bei der Erziehung auftreten;
• sie sich mit ihrer Situation überfordert fühlen;
• sie Fragen haben bei der Suche nach einer geeigneten Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder;
• die Kinder in Notsituationen unversorgt sind;
• es Probleme in der Schule gibt;
• sie Rat und Unterstützung in Partnerschaftsfragen benötigen;
• sie sich in Trennungs- oder Scheidungssituationen befinden;
• sie Fragen haben zu Sorgerechts- und Umgangsregelungen;
• ihre Kinder mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind;
• Unterhaltsangelegenheiten zu regeln sind.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Kinder / Familie schützen
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Zielgruppen
Jugendliche
Mütter
Väter
Kinder
Eltern
Alter der Zielgruppe
altersübergreifend
Termine und Kosten
Termine und Turnus
Telefonzeit:
Mo- Fr von 8.30-9.30
Termine nach Vereinbarung
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Nein
AnsprechpartnerIn
Sekretariat
Adresse
Benrader Straße 9, 47918 Tönisvorst
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Tönisvorst
Telefon
02151/ 931060
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
montags bis freitags: 09:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung