Heilpädagogische Familienhilfe (HPFH)
Inhalt
Kurzbeschreibung
Die Heilpädagogische Familienhilfe unterstützt und begleitet Eltern mit ihren Kindern bei der Auseinandersetzung mit der Behinderung des Kindes. Ziel ist die Verbesserung des Miteinanders in der Familie unter Einbezug aller beteiligter (auch Geschwister).
Über soziale Gruppenangebote können Kinder und Jugendliche das soziale Miteinander unter Anleitung und Begleitung erlernen.
Alle Angebote der HPFH müssen vom Jugendamt bewilligt werden.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Mit Behinderung leben
Familie leben
Mein Kind fördern/erziehen
Zielgruppen
Kinder
Eltern
Jugendliche
Großeltern
Alter der Zielgruppe
0 .. 27
Besonderheiten/eigene Schlagworte
Behinderung
Inklusion
Familienhilfe
Beratung
Stammdaten
Form der Kinder- und Jugendhilfe
§ 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Termine und Kosten
Termine und Turnus
siehe Veranstaltungskalender unter www.lebenshilfe-viersen.de
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Ja
AnsprechpartnerIn
Sabrina Keesen
Adresse
Kniebelerstraße 23, 47918 Tönisvorst
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Viersen, Stadt
Grefrath
Nettetal
Schwalmtal
Willich
Kempen
Niederkrüchten
Tönisvorst
Brüggen
Telefon
02156/49 40 13
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Mo-Fr 9.00-16.00 Uhr