Kinder- und Jugendcoaching, Familienberatung, Kinderyoga, Kinderentspannung
Inhalt
Kurzbeschreibung
- Kinder- und Jugendcoaching (IPE) / Coaching nach dem "ich schaff´s" Konzept
- Eltern- und Familiencoaching
- Förderung von Eigenmotivation und Lernbereitschaft in der Schule
- Förderung von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
- Förderung von Entspannungsfähigkeit und Konzentration
- Hilfe bei schulischen Problemen (z.B. Leistungsabfall, Ängste)
- Hilfe bei sozialen Problemen (Schüchternheit, Ängste, Aggresssion, Mobbing)
- Hilfe bei Problemen im familiären Bereich (z.B. in der Pubertät)
-Paarberatung
-Elternbegleitung (Elternchance II)
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Schulprobleme lösen
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Mein Kind fördern/erziehen
Kinder / Familie schützen
Zielgruppen
Frauen
Erwachsene
Großeltern
Kinder
Mütter
Väter
Männer
Jugendliche
Eltern
Schüler
Alter der Zielgruppe
altersübergreifend
Besonderheiten/eigene Schlagworte
Kinder und Jugendliche sind heutzutage mit vielen Herausforderungen, Aufgaben und Stresssituationen konfrontiert. Dies führt häufig zu Problemen im schulischen und sozialen Bereich. In meiner Praxis arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen Ressourcen- und Lösungsorientiert.
So wird vermieden, dass das Kind/ der Jugendliche sich nur als "Problemfall" wahrnimmt. Stattdessen wird an eigenen Zielen gearbeitet und Eigenmotivation entwickelt. Im Coaching-Bereich steht mir eine Vielzahl an Werkzeugen zur Verfügung, um negative Erfahrungen zu verarbeiten und Mut und Selbstsicherheit für neue Erfahrungen und Ziele zu erwerben. Mit Empathie und einer großen Portion Humor begleite ich Sie und Ihr Kind.
Termine und Kosten
Termine und Turnus
auf Anfrage
Angebot ist kostenlos
Nein
Kostenerstattung möglich
Nein
Kosten und Erläuterung
Einzelstunde Kind/Jugendlicher: 40 € - Erstgespräch 30 €
Elterngespräche/Familiengespräche ab 60 €
Coaching-Paket: 6 Sitzungen + 2 Elterngespräche 300 €
Hausbesuche möglich
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Nein
AnsprechpartnerIn
Frau Corinna Cappel-Sellin (Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Adresse
Konrad-Adenauer-Ring 13, 41747 Viersen
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Viersen, Stadt
Telefon
02163 / 98 77 379
Mobilnummer
0157 / 70 20 11 33
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
nach Vereinbarung