Praxis für Logopädie Frank Matschke
Inhalt
Kurzbeschreibung
Behandlung folgender Störungsbilder:
Kinder
•Dyslalie, kindliche Aussprachestörung
•LRS, Lese-Rechtschreib-Störung
•Dysgrammatismus
•Sigmatismus, im Volksmund „lispeln“ genannt
•Myofunktionelle Störungen, eingeschränkte Mundmotorik
•Kindliche Hörstörungen
•Hör- und Sprecherziehung nach Cochlea-Implant
•Hör- und Sprecherziehung hörgeschädigter Kinder
•Sprachförderung bei Entwicklungsverzögerungen, kognitiv, visuell,
auditiv und taktil
•Stottern
•Juvenile Dysphonie, kindliche Stimmstörungen
Jugendliche und Erwachsene
•Stottern im Jugend- und Erwachsenenalter
•Stimme, funktionell und organisch
•Stimmprophylaxe, beispielsweise für Berufssprecher
•Aphasie, Sprachstörungen nach Schlaganfall
•Weitere neurologische und genetische Erkrankungen, zum Beispiel M.
Parkinson, M. Bechterew, M. Alzheimer, Down-Syndrom etc. und daraus
folgende Sprech- und Sprachstörungen
•Laryngektomie, Entfernung des Kehlkopfes
•Dysphagie, Schluckstörungen
•Dysarthrie, Sprechstörungen
•Sprechapraxie, Störung der Planung des Sprechprogramms
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Mein Kind fördern/erziehen
Etwas für die Gesundheit tun
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Schulprobleme lösen
Mit Behinderung leben
Zielgruppen
Männer
Schüler
Erwachsene
Kinder
Schwangere
Frauen
Jugendliche
Väter
Eltern
Mütter
Großeltern
Alter der Zielgruppe
altersübergreifend
Besonderheiten/eigene Schlagworte
Als logopädische Praxis sind wir auf die Ausstellung einer Heilmittelverordnung durch den/die behandelnde/n Haus- oder Facharzt/-ärztin angewiesen.
Termine und Kosten
Angebot ist kostenlos
Nein
Kostenerstattung möglich
Ja
Kosten und Erläuterung
abhängig von der jeweiligen Krankenkasse