ambulant Betreutes Wohnen
Inhalt
Kurzbeschreibung
Selbständig wohnen zu können und sich sicher aufgehoben fühlen - das ist das Ziel unseres Angebots für psychisch kranke und geistig behinderte erwachsene Menschen, die vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum nicht ohne begleitende Hilfe leben können. Durch die Begleitung soll maximale Selbständigkeit und echte Lebensqualität erhalten bzw. gesteigert werden. Inhalte und Ziele werden nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Menschen gestaltet. Die begleitenden Hilfen umfassen unter anderem:
- Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Erlernen von Alltagsfertigkeiten (z.B. Haushaltsführung)
- Umgang mit Finanzen, Behörden und Institutionen
- Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte und der Freizeitgestaltung
- Bewältigung von persönlichen Krisen
- Wahrnehmung von Rechten und Pflichten
- Erarbeitung einer Tages und Wochenstruktur
- uvm.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Mit Behinderung leben
Zielgruppen
Erwachsene
Alter der Zielgruppe
über 21 Jahre
Termine und Kosten
Termine und Turnus
Ein bis mehrmals pro Woche, je nach persönlichem Bedarf
Angebot ist kostenlos
Nein
Kostenerstattung möglich
Ja
Kosten und Erläuterung
Nach Überprüfung der finanziellen Situation ist eine Kostenübernahme durch den Landschaftsverband Rheinland möglich. Gerne erläutern wir Ihnen dies in einem unverbindlichen Informationsgespräch.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Ja
AnsprechpartnerIn
Herr Fabian Reich
Frau Vanessa Schiffer
Adresse
Große Bruchstr. 28 - 30, 41747 Viersen
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Willich
Viersen, Stadt
Telefon
0 21 62 / 26 62 98 - 0
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Mo - Do 8.30 bis 16.00 Uhr
Fr 8.30 bis 13.00 Uhr