Soziale Gruppenarbeit Kempen
Inhalt
Kurzbeschreibung
Wir vermitteln gute Erfahrungen
Verhaltens- und Entwicklungsprobleme bereiten vielen jungen Menschen häufig Schwierigkeiten und lassen sie ohne Kontakte einsam sein, schnell werden sie zu Außenseitern.
Soziale Kompetenz stärken
Wir bieten ihnen die Möglichkeit, im geschützten Raum positive Erfahrungen zu machen. Dies stärkt die soziale und emotionale Kompetenz und zeigt Wege auf, gewaltfrei miteinander umzugehen und für einander einzustehen.
Enge Abstimmung mit Eltern
Über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren und in enger Abstimmung mit Eltern und Schule begleiten wir diese 6-17 jährigen Kinder und Jugendlichen. Diese Arbeit findet in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Viersen statt.
Wöchentliche Angebote
Für Grefrath und St. Tönis gibt es wöchentlich Angebote für Jungen und Mädchen in kleinen Gruppen.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Freizeit gestalten
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Mein Kind fördern/erziehen
Schulprobleme lösen
Kinder / Familie schützen
Zielgruppen
Mütter
Väter
Jugendliche
Eltern
Kinder
Schüler
Alter der Zielgruppe
6 .. 17
Stammdaten
Form der Kinder- und Jugendhilfe
§ 29 SGB VIII Soziale Gruppenarbeit
Termine und Kosten
Termine und Turnus
Gruppenstunden 1x wöchentlich
Tönisvorst/Vorst
Grefrath/Oedt
nach Bewilligung der Hilfe durch das Jugendamt des Kreises Viersen
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Ja
AnsprechpartnerIn
Jeanette Engels
Adresse
Ellenstr. 29, 47906 Kempen
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Tönisvorst
Telefon
0 21 52 / 23 87
Fax
02152/51 72 52
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Mo bis Fr
10.00 - 12.00 Uhr