Geburtsvorbereitung
Inhalt
Kurzbeschreibung
Ob Atemtechniken oder Entspannungsübungen für die Geburt, Informationen zum Geburtsverlauf und zu Geburtshaltungen, zum Klinikkoffer oder zur Erstausstattung, zum Stillen, zur Säuglingspflege und zum Wochenbett: Wer gut vorbereitet ist, kann gelassener gebären und entspannter in die erste Zeit mit dem Baby starten.
Idealerweise ab der 25. SSW begleitet Sie die (Familien-)Hebamme während dieser Phase und hat Antworten auf Ihre Fragen. Dabei werden Sie in der Gruppe feststellen, dass Sie mit Ihren Sorgen nicht alleine sind. Und vielleicht knüpfen Sie ja auch schon die ersten Kontakte zu zukünftigen Wegbegleiter*innen.
Ab dem 5. Termin sind Partner*innen im Kurs herzlich willkommen.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Schwangerschaft/Geburt vorbereiten
Zielgruppen
Erwachsene
Mütter
Schwangere
Eltern
Frauen
Fachkräfte
Alter der Zielgruppe
18 bis 21 Jahre
14 bis 17 Jahre
über 21 Jahre
Termine und Kosten
Termine und Turnus
montags, 19.30 - 21.00 Uhr - 7 x 1,5 Stunden
Anmeldungen zu den Kursen nimmt das Familienbüro im Amt für Kinder, Jugend und Familien unter Tel. 02152 - 917-3037.
Aktuelle Termine erfahren Sie dort oder über die Homepage: www.kempen.de/de/inhalt/fruehe-hilfen-familienbuero.
Angebot ist kostenlos
Ja
Weiterführende Informationen
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Nein
Anmeldefrist einhalten
14 Tage vor Kursbeginn
AnsprechpartnerIn
Sandra Müller, Familienbüro und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Adresse
Spülwall 11, 47906 Kempen
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Kempen
Telefon
02152/917-3037
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Montag - Freitag 8.30 - 12.30 Uhr, Montag + Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr