Familienbüro Stadt Nettetal
Inhalt
Kurzbeschreibung
Das Familienbüro ist Anlaufstelle für folgende Themen:
Kinderbetreuung
- Informationen, Beratung und Vermittlung bezüglich geeigneter Betreuungseinrichtungen für Eltern
- Information und Beratung für Personen, die in der Kindertagespflege tätig sein möchten
Koordinierungsstelle für Frühe Hilfen
- Information zu Frühen Hilfen für Fachkräfte und (werdende) Eltern mit Kindern ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr
- Vernetzung mit Einrichtungen und Fachkräften
- Koordination und Organisation von Veranstaltungen und Information zu Angeboten für Fachkräfte und Familien
- Willkommensbesuche in Familien / Aufsuchende Beratung
- Vermittlung externer Beratung
- Information und Unterstützung bei der Beantragung von Kindergeld, Elterngeld, u. ä.
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Kinder / Familie schützen
Freizeit gestalten
Ferienangebote
Mich am neuen Wohnort orientieren
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Familie leben
Mit Behinderung leben
Etwas für die Gesundheit tun
Second Hand oder Ausstattung finden
Mein Kind fördern/erziehen
Mein Kind betreuen lassen
Schwangerschaft/Geburt vorbereiten
Zielgruppen
Fachkräfte
Schwangere
Großeltern
Väter
Eltern
Erwachsene
Frauen
Mütter
Männer
Kinder
Alter der Zielgruppe
3 bis 6 Jahre
11 bis 13 Jahre
jünger als ein Jahr
1 bis 2 Jahre
7 bis 10 Jahre
Alter der Zielgruppe
0 .. 99
Termine und Kosten
Termine und Turnus
fortlaufend
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Nein
Anmeldung erforderlich
Nein
Antragstellung erforderlich
Nein
AnsprechpartnerIn
Anke Heraiech - 02153 / 898 51 33, anke.heraiech@nettetal.de
Inga Hinz - 02153 / 898 53 03, inga.hinz@nettetal.de
Mirka Pütz - 02153 / 898 51 35, mirka.puetz@nettetal.de
Stefan Reinders - 02153 / 898 51 31, stefan.reinders@nettetal.de
Monika Spiertz - 02153 / 898 51 14, monika.spiertz@nettetal.de
Adresse
Am Bongartzstift 9, 41334 Nettetal
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Nettetal
Telefon
02153 / 13 99 19 0
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Bürozeiten:
Mo bis Do: 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.30 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Familienbüro:
Mo: 8.30 - 12.30 Uhr
Mi: 14.00 - 16.00 Uhr
Do: 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung