Psychologischer Fachdienst
Inhalt
Kurzbeschreibung
Der psychologische Fachdienst ist in der Gesamteinrichtung gruppenübergreifend für Diagnostik, Therapie und Beratung verantwortlich.
Innerhalb eines Konsiliarvertrages steht dem Fachdienst eine Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung.
•Der psychologische Fachdienst arbeitet eigenständig, integrativ und gruppenübergreifend.
•Diagnostik, psychologische Clearingberichte, Beratung
•Sucht, Trauma, Aggressivitätsproblematik
•Krisenintervention
•Psychotherapie, Antiaggressivitätstraining/Coolnesstraining
•Die Leistungen werden gesondert dokumentiert und nach Fachleistungsstunden (FLS) abgerechnet.
•Die Leistungen können als Einzelleistungen angefragt werden.
•Der psychologische Fachdienst kooperiert mit anderen Beratungsangeboten, niedergelassenen Praxen, Fachärzten, Therapeuten und Institutionen.
•Der psychologische Fachdienst versteht sich als dienstleistendes Segment, dessen Module auch einzeln angefragt werden können. Er bringt sich aktiv in die konzeptionelle Gestaltung der Einrichtung mit ein und sorgt für eine heilpädagogische Grundausrichtung (Fort- und Weiterbildung).
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Kinder / Familie schützen
Mein Kind fördern/erziehen
Zielgruppen
Jugendliche
Kinder
Eltern
Alter der Zielgruppe
3 bis 6 Jahre
7 bis 10 Jahre
11 bis 13 Jahre
18 bis 21 Jahre
14 bis 17 Jahre
über 21 Jahre
Termine und Kosten
Termine und Turnus
Auf Anfrage
Angebot ist kostenlos
Nein
Kostenerstattung möglich
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Ja
Anmeldung erforderlich
Ja
Antragstellung erforderlich
Ja
AnsprechpartnerIn
Sekretariat
Adresse
Dilborner Straße 61, 41379 Brüggen
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Brüggen
Telefon
02163/9540-0
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Mo - Do 8:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr 8:00 Uhr - 15:30 Uhr