Willicher Tafel e.V.
Inhalt
Kurzbeschreibung
Herzlich willkommen bei der Willicher Tafel
Als mildtätiger Verein sind wir im Stadtgebiet Willich aktiv, um qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, einzusammeln und an sozial benachteiligte Menschen zu verteilen.
Die Willicher Tafel hat in allen vier Stadtteilen
Ziele oder Schwerpunkte des Angebotes
Schwierigkeiten/Konflikte bewältigen
Second Hand oder Ausstattung finden
Zielgruppen
Großeltern
Jugendliche
Männer
Erwachsene
Frauen
Eltern
Alter der Zielgruppe
altersübergreifend
Besonderheiten/eigene Schlagworte
Was ist zur Ausgabe mitzubringen?
Die Lebensmittelausgabe erfolgt nur an Erwachsene gegen Vorlage des Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokumentes.
Spätestens beim dritten Besuch ist uns durch Vorlage von Einkunftsbescheinigungen (z.B. Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe, kleine Renten, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) die Bedürftigkeit nachzuweisen. Eine Bestätigung der Schuldnerberatung über die Teilnahme an einer Beratung ersetzt eine solche Bescheinigung.
Taschen und Verpackungsmaterial für die Lebensmittel sind jeweils mitzubringen.
An wen werden die Lebensmittel ausgegeben?
An Menschen, die laut Gesetz (§ 53 AO) durch die Willicher Tafel unterstützt werden dürfen. Dies sind z.B. Menschen, die Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld beziehen. Aber auch Menschen mit geringem Einkommen (z.B. Rentner) oder Menschen, die z.Zt. von der Schuldnerberatung betreut werden.
Termine und Kosten
Termine und Turnus
Wir verteilen gespendete Lebensmittel in allen vier Ortsteilen der Stadt Willich.
Neersen
Montags zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr
Neues Pfarrzentrum St. Maria Neersen, Hauptstr. 34 / Ecke Minoritenplatz; Eingang von Seite
Minoritenplatz
Schiefbahn
Dienstags zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr
Kulturhalle, Schulstr. 14
Willich
Donnerstags zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr
Sport-Schulungsraum in der Jakob-Frantzen-Halle, Schiefbahner Str. 10
(Sport- und Freizeitzentrum Willich)
Anrath
Freitags zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr
AWO-Begegnungsstätte, De-Mülder-Gasse 4Ab 10. 10.2014 Josefshalle, Josefsplatz 15
-keine Ausgabe an Feiertagen-
Angebot ist kostenlos
Ja
Kontakt
Kontaktaufnahme vorab erforderlich
Nein
Anmeldung erforderlich
Nein
Antragstellung erforderlich
Nein
AnsprechpartnerIn
1. Vorsitzende Sabine Neumann
Adresse
Fellerhöfe 1, 47877 Willich
An welchem Ort findet das Angebot statt?
Willich
Telefon
02154 - 814882
Fax
02154 - 814883
Homepage
Büro- oder Servicezeiten
Das Büro ist besetzt von
Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr.
In der übrigen Zeit können Sie gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie dann zurück.